HLF 20/20 |
Florian Bannewitz 11/49/1 |
Hindergründe zur Beschaffung und Bilder vom Bau
![]() |
![]() |
Geräteräume links und Geräteräume rechts |
|
![]() |
![]() |
Geräteraum links innen und Mannschaftsraum |
|
![]() |
![]() |
Einmannhaspel und Heckpumpe |
|
![]() |
![]() |
Dachbeladung und Fahrerplatz |
Beladung: |
|
Mannschaftsraum |
2 x PA Auer Normaldruck, 4 PA-Masken, |
Geräteraum 1 |
hydraulisches Rettungsgerät Weber; Spreitzer SP60, SchereS270, |
Geräteraum 2 |
1 Stromerzeuger 13 KVA, 2 Kabeltrommeln a 50m, Benzinkanister 10l |
Geräteraum 3 |
2 x PA Auer Normaldruck, 2 Hitzeschutzanzüge, Schutzbekleidung Dekon |
Geräteraum 4 |
Beleuchtungssatz 2x1000 W, Kombischaumrohr S4/M4, Nass- und Trockensauger , Bioversal, wasserführende Amaturen, |
Geräteraum 5 |
4 Tragekörbe a 60 m C-Schlauch, Türöffnungssatz, Rettungsrucksack, |
Geräteraum 6 |
wasserführendeAmaturen, Feuerlöscher PG 12, Kübelspritze, Hydroschild C, Schachthacken, Magnetdeckelheber, Hygienebord |
Geräteraum GR |
wasserführende Amaturen, Arbeitsleinen |
Dachbeladung |
4 Steckleiterteile, 3 teilige Schiebleiter, 3 Schlauchbrücken, |
|