Datum: 8. September 2025 um 18:51 Uhr
Alarmierungsart: Melder & Alarm-App
Dauer: 8 Stunden 24 Minuten
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Bannewitz / Horkenstraße
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Bannewitz: TLF 4000, GW, MTW
- Feuerwehr Cunnersdorf: Dekon-P
- Feuerwehr Goppeln-Hänichen: KLF, LF 8/6
- Feuerwehr Possendorf: ELW 1, LF 16/12
- Führungsgruppe ELW 1
- Gemeindeverwaltung: Bürgermeister
Weitere Kräfte: (Dresden Kaitz) HLF 10, (DRK OV Freital) KTW, (DRK OV Freital) SEG Versorgung, (Freital) GW-L2, (Freital) MTW, (Kreischa) ELW 1, (LK SOE) Stellv. Kreisbrandmeister, (Rabenau) ELW/MZF, (Rettungsdienst) RTW, (Saida) MTW
Pressemitteilung:
Am Montagabend kam es zu einem Brand einer Scheune und mehreren Strohballen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die umliegende Vegetation verhindern, musste jedoch über eine lange Dauer die Strohballen auseinander ziehen und ablöschen. Aufgrund der mangelhaften Löschwasserversorgung wurde eine lange Wegstrecke aufgebaut. Außerdem wurde das DRK Freital für eine Versorgung der Einsatzkräfte in den Einsatz einbezogen. Die Ortsfeuerwehr Bannewitz unterstützte mit dem TLF 4000, dem GW und dem MTW. Das HLF 20 befand sich zum Zeitpunkt des Einsatzes zur jährlichen Überprüfung. Die Alarm- und Ausrückeordnung zog aus diesem Grund das nächste Löschfahrzeug bereits bei Alarmierung hinzu.