Hauptversammlung zum Berichtsjahr 2024

Am gestrigen Freitag fand die Jahreshauptversammlung, aller Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bannewitz, für das Jahr 2024 statt. Die Mensa der Grund- und Oberschule fungierte dabei wieder als Veranstaltungsort.

Der Rechenschaftsbericht der Ortsfeuerwehr wurde von unserem ehemaligen Ortswehrleiter Roberto Stein vorgetragen welcher 2024 noch das Amt ausführte. Der Bericht der Kinder- und Jugendfeuerwehr wurde vertretend für alle Kinder- und Jugendfeuerwehren von Rico Büttner vorgetragen. 

Nach den Rechenschaftsberichten erfolgten die Auszeichnungen und Ehrungen unserer Kameraden und Kameradinnen. 

Berufungen

  • Nadine Rücker zur Stellvertretenden Jugendwartin

Berufungen nach Ablauf des Berufungszeitraumes:

  • Patrick Börnert zum Unterführer
  • Zoltan Erler zum Unterführer
  • Rico Büttner zum Unterführer
  • Roberto Stein zum Unterführer
  • Pit Schubert zum Unterführer
  • Reiner Edelmann zum Unterführer

Beförderungen

  • Tamino Griepentrog zum Feuerwehrmannanwärter
  • Samantha Grund zur Feuerwehrfrauanwärterin
  • Eva Höpfner zur Feuerwehrfrauanwärterin
  • Janne Höpfner zum Feuerwehrmannanwärter
  • Thomas Köhler zum Feuerwehrmannanwärter
  • Nia Seifert zur Feuerwehrfrauanwärterin
  • Leonie Otto zur Feuerwehrfrauanwärterin
  • Sindy Habel zur Feuerwehrfrau
  • Tobias Richter zum Oberfeuerwehrmann
  • Nadine Rücker zur Löschmeisterin
  • Billy Händel zum Löschmeister
  • Robin Kirsten zum Hauptlöschmeister
  • Pit Schubert zum Oberbrandmeister

Ehrungen

  • Anna Gorzitze mit dem Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre Feuerwehr
  • Tom Fackler mit dem Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre Feuerwehr
  • Pit Schubert mit der Ehrenmedaille der Jugendfeuerwehr Sachsen

Während der Jahreshauptversammlung war unser TLF sowie der MTW einsatzbereit. Mit im Dienst sind der ELW und das LF Possendorf sowie der Dekon-P geblieben. Alle weiteren Fahrzeuge durften außer Dienst gehen. Glücklicherweise kam es zu keinem Einsatz, somit konnte die Versammlung ohne Unterbrechung durchgeführt werden und unsere umliegenden Gemeinden und Städte mussten keine Unterstützung in unserem Gemeindegebiet leisten.

Wir bedanken uns in diesem Rahmen auch bei allen Unterstützern der Feuerwehr sowie bei bei allen Familien die hinter unseren Frauen und Männern stehen!

<p>Das Kopieren von Inhalten ist blockiert!</p>