Über 80 Stunden lang kam unser TLF 4000 beim Waldbrand im Landkreis Meißen zum Einsatz. Nun sind die Einsätze für die Wassertransportzüge des Landkreises SOE erst einmal beendet.
Als dem Wassertransportzug 2 zugeordnete Komponente kam unser Tanklöschfahrzeug dreimal zum Einsatz. Beim Waldbrand unterstützte das Kontingent aus SOE den Einsatzabschnitt bei Nieska. Als Aufgabe zählte dabei unter anderem die Wasserzuführung für Einheiten im Löschangriff, das Löschen von Flammen und Glutnestern sowie die Bewässerung von Brandschneisen und intakten Waldgebieten.
Mit dem Ende des Einsatzes erfolgt nun aber die vollständige Wiederherstellung unseres Fahrzeuges und Materials. Trotz der Einsatzbereitschaft direkt nach dem Waldbrand, gilt es jetzt dem Fahrzeug und Material entsprechende Pflege zukommen zu lassen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Familien im Hintergrund, bei den Organisatoren und den Kräften, welche im Einsatz waren oder die Bereitschaft zur Übernahme möglicher Einsatzzeiten angeboten haben. Vielen Dank!